Bodenkennzeichnung für jedes Lager

Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass die Wahl der richtigen Bodenkennzeichnung für Ihr Lager zu einem schnelleren und effizienteren Arbeitsprozess beitragen kann? Der Boden Ihres Lagers ist täglich Gabelstaplern, Schubmaststaplern, Rollwagen und anderem rollenden Material ausgesetzt. Die Art der Kennzeichnung z.B. Ihrer Massengutstandorte oder Be- und Entladeorte muss daher wohlüberlegt gewählt werden. Ihre Arbeitsumgebung und die gewünschte Haltbarkeit der Bodenschilder stehen dabei an erster Stelle. Nachstehend finden Sie verschiedene Lösungen für die Bodenkennzeichnung.

Fußgänger-, Gestell- und Rollwagenverkehr

  • Unsere Lösung: Bodenmarkierung “Economy”.
  • Kunststoffetikett (Polyester).
  • Vorteilhafte Lösung.
  • Mit starkem Schutzlaminat.
  • Etikettengröße: 189x90mm.
  • Oft kopiert, aber nicht angepasst, denn jedes Etikett ist einzigartig und maßgeschneidert.
  • Nur für den Innenbereich geeignet.
  • Nur für Lager mit wenig oder keinem Gabelstapler oder Schubmaststapler geeignet.
Musteretikett anfordern
ONE2ID Bodenetikett Economy Bodenkennzeichnung Bodenmarkierung

Mäßiger Gabelstaplerverkehr

  • Unsere Lösung: Bodenrahmen Standard.
  • Metallrahmen mit offener Rückseite.
  • 1,5mm stark.
  • Mit Abdeckplatte.
  • Mit Polymer-Kitt auf den Boden zu befestigen.
  • Etikettengröße: 125x75mm.
  • Nur für den Innenbereich geeignet.
  • Nur für Lager in denen es leichten bis mäßigen Gabelstaplerverkehr gibt geeignet und an Orten, an denen nicht viel über den Boden geschoben wird, z. B. mit Paletten.
  • Kostenlose Montageanleitung herunterladen.
  • Mustersatz erhältlich, einschließlich 2 Bodenrahmen, 2 Abdeckplatten, 2 gelbe ONE2ID Musteretiketten, 1 Tube Polymer-Kitt, 1 Flasche Industriereinigungsmittel.
Mustersatz Bodenrahmen anfordern
ONE2ID Bodenkennzeichnung Bodenrahmen Bodenetiketten Lagerschilder

Schwerer Gabelstaplerverkehr

  • Unsere Lösung: Bodenrahmen Extrem Innenbereich.
  • Metallrahmen mit offener Rückseite.
  • 3mm stark.
  • Mit Abdeckplatte.
  • Mit Polymer-Kitt oder selbstschneidenden Schrauben auf den Boden zu befestigen.
  • Etikettenformat: 149x99mm
  • Verfügt über abgeschrägte Seiten damit es beim Überfahren mit Gabelstaplern nicht so leicht beschädigt werden kann.
  • Für den Innenbereich geeignet.
  • Für (größere) Lager mit viel Gabelstapler- oder Schubmaststaplerverkehr, wo auch viele Paletten über den Boden geschoben werden.
  • Kostenlose Montageanleitung herunterladen.
  • Mustersatz erhältlich, einschließlich 2 Bodenrahmen, 2 Abdeckplatten, 2 gelbe ONE2ID Musteretiketten, 1 Tube Polymer-Kitt oder 8 selbstschneidende Schrauben, 1 Flasche Industriereinigungsmittel.
Mustersatz Bodenrahmen anfordern
ONE2ID Bodenkennzeichnung Bodenrahmen Lagerschilder Bodenmarkierung

Bodenmarkierung im Außeneinsatz

  • Unsere Lösung: Bodenrahmen Extrem Außeneinsatz.
  • Metallrahmen mit versiegelter Rückseite.
  • 3mm stark.
  • Mit Polymer-Kitt oder selbstschneidenden Schrauben auf Asphalt oder Beton zu befestigen.
  • Etikettenformat: 160x100mm.
  • Das etikett ist mit einem extra dicken, Lexan-Schutzlaminat veredelt.
  • Verfügt über abgeschrägte Seiten damit es beim Überfahren mit Gabelstaplern nicht so leicht beschädigt werden kann.
  • Geeignet für den Außeneinsatz bei allen Wetterbedingungen und für Kühlhäuser und Tiefkühlräume.
  • Geeignet für Arbeitsumgebungen mit starkem Gabelstapler- oder LKW-Verkehr.
  • Kostenlose Montageanleitung herunterladen.
  • Mustersatz erhältlich, einschließlich 2 Bodenrahmen, 2 weiße ONE2ID Musteretiketten, 1 Tube Polymer-Kitt oder 8 selbstschneidende Schrauben, 1 Flasche Industriereinigungsmittel.
Musterkit Bodenrahmen anfordern
ONE2ID Bodenrahmen Ausseneinsatz Bodenkennzeichnung Im Freien

Montage von Bodenmarkierung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die von uns angebotenen Bodenmarkierung anzubringen. Das Economy-Etikett ist das einzige Bodenkennzeichnung, das selbstklebend ist. Dank des leistungsstarken Klebstoffs haftet das Etikett schnell auf der Oberfläche und lässt sich leicht anbringen. Bei Bedarf lässt es sich auch relativ leicht wieder entfernen.

Die Bodenrahmen können auf zwei verschiedene Arten befestigt werden. Bitte laden sie unsere Montageanleitung herunter.

  • Mit selbstschneidenden Betonschrauben. Dazu muss in den Boden gebohrt werden. Wenn Sie sich für einen Bodenrahmen mit Löchern entscheiden, enthält dieser die vier Schrauben, die Sie zur Befestigung benötigen.
  • Festkleben mit Polymer-Kitt. Es ist nicht notwendig, in den Lager- oder Betonboden zu bohren. Diese Art von Industrie-Kitt kann auf fast allen Materialien verwendet werden. Die Dichtungsmasse bleibt nach dem Aushärten elastisch, so dass der Rahmen etwas nachgibt, wenn man gegen ihn fährt. Wenn Sie einen regulären Klebstoff verwenden würden, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Rahmen beim Anstoßen zerbricht. Dank des Industrie-Kitts sind die Bodenrahmen und damit auch die Bodenaufkleber in den Rahmen relativ unempfindlich.

Bitte Sehen Sie sich unser Anleitungsvideo für die Montage des Bodenrahmens Standard mit Polymer-Kitt an.

Wann entscheiden Sie sich für Bodenetiketten?

Wenn Sie in einer Umgebung mit geringem Staplerverkehr arbeiten, sind Economy-Etiketten eine vorteilhafte und qualitativ hochwertige Wahl für Ihren Lagerfußboden. Die Etiketten bestehen aus nachhaltigem Material und sind mit einem kratzfesten Schutzlaminat versehen, so dass Ihr Strichcode leicht zu scannen und der Text lesbar bleibt. Eine intelligente Lösung für ein kleines Budget und maßgeschneidert für Sie.

ONE2ID Bodenmarkering Bodenkennzeichnung Lageretiketten
ONE2ID Bodenetiketten Schilder Bodenkennzeichnung

Diese Kunststoffetiketten für die Bodenmarkierung werden häufig in Lagern mit viel Rollverkehr, wie z.B. Einkaufswagen, und an Orten verwendet, an denen wenige oder keine Gabelstapler oder Schubmaststapler fahren. Trotz der kratzfesten Deckschicht sind Economy-Etiketten jedoch empfindlicher als unsere Lösung für Lager mit schwerem Gabelstaplerverkehr, die Bodenrahmen. Das Etikett in diesen Bodenrahmen wird nämlich durch den Metallrahmen und, bei einigen Ausführungen, eine Abdeckplatte geschützt. Ein Vorteil des Economy-Bodenetiketts ist, dass es sehr schnell angebracht und bei Bedarf mit geringem Aufwand wieder entfernt werden kann.

ONE2ID Bodenkennzeichnung Bodenschilder Bodenrahmen Lageretiketten

Wann verwenden Sie Bodenrahmen zur Bodenkennzeichnung?

Arbeitsstätten, an denen täglich Hunderte von Paletten bewegt werden und Gabelstapler ein- und ausfahren, erfordern eine robuste Lösung zur Kennzeichnung. Die Bodenrahmen sind für diesen Zweck hervorragend geeignet. Diese Rahmen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach den Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung.


Der Bodenrahmen Standard hat einen rechteckigen Rahmen mit einer Stärke von 1,5 mm, der für den Innenbereich an Standorten mit durchschnittlichem Staplerverkehr geeignet ist. Der Bodenrahmen Extrem ist 3 mm stark und oval, was ihr, auch dank ihrer schrägen Seiten, einen nur geringen Stoßwiderstand aus jedem Winkel verleiht. Dieser Bodenrahmen ist in einer Innen- und Außenversion erhältlich. Ideal für Standorte mit viel Gabelstapler-, Schubmaststapler- und LKW-Verkehr.

ONE2ID Floor Frame mit rechteckigem Rahmen Bodenkennzeichnung
ONE2ID Floor Frame Oval mit Etikett Bodenrahmen

Der Bodenrahmen Standard wird mit einem Polymer-Kitt auf dem Hallenboden befestigt. Die beiden Versionen des Bodenrahmens Extrem können mit selbstschneidenden Betonschrauben auf dem Betonboden, Hallenboden oder Asphalt verankert werden. Sie können auch Polymer-Kitt verwenden, um den Rahmen am Boden oder am Untergrund zu befestigen.

Das Bodenschild im Rahmen kann mit einem Strichcode, einem DataMatrix-Code und/oder alphanumerischen Informationen versehen werden. Die Bodenrahmen Extrem Innenbereich hat eine austauschbare Abdeckplatte, die Ihre Kodierung langfristig schützt. Wir empfehlen, diese Abdeckplatte in den Ecken mit Silikondichtstoff zu fixieren. Wenn Sie das Etikett unerwartet austauschen müssen, lässt sich die Abdeckplatte leicht entfernen, z. B. mit einem Kartonschneider. Das Etikett des Bodenrahmens Extrem Außeneinsatz ist in den Rahmen eingelassen und mit einem extra dicken Schutzlaminat versehen.

Unsere Bodenrahme sind eine dauerhafte Lösung für die langfristige Kennzeichnung von Innen- und Außenbereichen mit mäßigem bis hohem Staplerverkehr.

Mehr Arten von Bodenkennzeichnung

Zusätzlich zu Ihren Bodenetiketten und Bodenrahmen können Sie auch einzelne Bodenmarkierungen wie Punkte, Eckstücke, T-Stücke und Kreuze bestellen. Sie eignen sich perfekt für die Angabe von Laufwegen oder zur Abgrenzung bestimmter Orte in Ihrem Lager, wie z.B. Blocklager, Lagerorte, Ein- und Auslagerungsorte. Auf diese Weise können Sie die Bodenmarkierung als Teil einer Lean-Arbeitsmethode für Lagereinrichtungen, wie z.B. 5S, verwenden.

ONE2ID Bodenetiketten T-Stücke
ONE2ID Bodenetiketten Ecke
ONE2ID Bodenkennzeichnung Bodenetiketten Kreuze
ONE2ID Bodenkennzeichnung Punkte

Optimieren Sie Ihr Arbeitsverfahren

Bei ONE2ID können Sie aus einer breiten Palette von Etiketten und Kennzeichnungslösungen wählen, um Ihr Arbeitsverfahren und den Warenfluss in Ihrem Lager zu optimieren. Wenn Bodenschilder in Ihrem Lager keine Option sind, können Sie sich auch für Schilder für Blocklager entscheiden. Wir entwerfen und produzieren Ihre Bodenetiketten und Lagerschilder ganz nach Ihren Vorgaben. Sie können auch unseren Montageservice in Anspruch nehmen. Mehr erfahren? Laden Sie unsere Broschüre Lager & Logistik herunter.

Laden Sie hier die Broschüre „Lager & Logistik“ herunter

ONE2ID Broschüre Bodenkennzeichnung Lagerschilder Bodenetiketten Regalschilder Palettenetiketten