Unleserliche, verwirrende Lagerplatz-Etiketten?
Mit unseren maßgeschneiderten Etiketten gehört dies der Vergangenheit an
Welches Material benötigen Sie für Lagerplatz-Etiketten?
Wir können Ihre Lagerplatz-Etiketten in dem von Ihnen gewählte Etikettendesign auf bis zu 9 verschiedenen Materialien drucken, je nach den Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung. Um festzustellen, welches Etikettenmaterial für Sie am besten geeignet ist, sind zwei Kriterien entscheidend: die Art des Regals und die Umgebungstemperatur. Die Kombination dieser Kriterien bestimmt die Art des von uns empfohlenen Etikettenmaterials. Hier sind Einige Beispiele:

Permanent haftend und wiederablösbar

Tiefkühletikett

Block Out- und Reflektierende Etiketten
Welches Material benötigen Sie für Lagerplatz-Etiketten?
Wir können Ihre Lagerplatz-Etiketten in dem von Ihnen gewählte Etikettendesign auf bis zu 9 verschiedenen Materialien drucken, je nach den Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung. Um festzustellen, welches Etikettenmaterial für Sie am besten geeignet ist, sind zwei Kriterien entscheidend: die Art des Regals und die Umgebungstemperatur. Die Kombination dieser Kriterien bestimmt die Art des von uns empfohlenen Etikettenmaterials. Hier sind Einige Beispiele:

Permanent haftend und wiederablösbar

Tiefkühletikett

Block Out- und Reflektierende Etiketten
Welche Faktoren bestimmen Ihre Palettenregaletiketten?
Eine gute Einteilung des Lagers ist ein wesentlicher Teil des Logistikverfahrens. Dazu gehören effiziente Fahr- und Laufwege, eine übersichtliche Lagerverwaltung und natürlich die eindeutige Kennzeichnung Ihrer Palettenregale, Durchlaufregale, Einfahrregale, Kragarmregale und Kommissionierstandorte. Als Spezialist für die Herstellung von Standortkennzeichnungen für Lager und Logistik kann ONE2ID Sie dabei unterstützen.
Unser Produktionsteam fertigt Ihre Lagerplatz aufkleber komplett individuell für Sie an. In unserer Wissensdatenbank finden Sie Beispiele von Etikettendesigns, die wir bereits für unsere Kunden erstellt haben. Um festzustellen, welcher Etikettentyp am besten für Ihr Lager passt, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin über MS Teams. So können wir Ihre Situation richtig analysieren und Ihre Wünsche feststellen.
Regale

- Art von Regalen
- Farbe der Regale
- Höhe der Regale
Träger und Ständer

- Höhe der Träger
- Breite der Ständer
- Wie sieht das Profil aus?
Regalbeschriftung

- Wie sehen Ihre Regaletiketten aus?
- Welches Material verwenden Sie?
- Was ist Ihr ideales Etikettendesign?
Scannen

- Wie groß ist der Scan-Abstand?
- Was sind die Lichtquellen?
- Typ des Scanners
Wie Sie sehen, denken wir mit Ihnen mit, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Kosten zu sparen. Wir analysieren zum Beispiel Ihre Barcodes, um zu sehen, wie wir die Anzahl der Zeichen in einem Text so gestalten können, dass sie von Ihrem Kommissionierpersonal leicht zu erkennen sind. Bevorzugen Sie standardmäß gelbe Lageretiketten? Auch diese können wir individuell für Sie gestalten.
Welche Faktoren bestimmen Ihre Palettenregaletiketten?
Eine gute Einteilung des Lagers ist ein wesentlicher Teil des Logistikverfahrens. Dazu gehören effiziente Fahr- und Laufwege, eine übersichtliche Lagerverwaltung und natürlich die eindeutige Kennzeichnung Ihrer Palettenregale, Durchlaufregale, Einfahrregale, Kragarmregale und Kommissionierstandorte. Als Spezialist für die Herstellung von Standortkennzeichnungen für Lager und Logistik kann ONE2ID Sie dabei unterstützen.
Unser Produktionsteam fertigt Ihre Lagerplatz aufkleber komplett individuell für Sie an. In unserer Wissensdatenbank finden Sie Beispiele von Etikettendesigns, die wir bereits für unsere Kunden erstellt haben. Um festzustellen, welcher Etikettentyp am besten für Ihr Lager passt, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin über MS Teams. So können wir Ihre Situation richtig analysieren und Ihre Wünsche feststellen.
Regale

- Art von Regalen
- Farbe der Regale
- Höhe der Regale
Träger und Ständer

- Höhe der Träger
- Breite der Ständer
- Wie sieht das Profil aus?
Regalbeschriftung

- Wie sehen Ihre Regaletiketten aus?
- Welches Material verwenden Sie?
- Was ist Ihr ideales Etikettendesign?
Scannen

- Wie groß ist der Scan-Abstand?
- Was sind die Lichtquellen?
- Typ des Scanners
Wie Sie sehen, denken wir mit Ihnen mit, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Kosten zu sparen. Wir analysieren zum Beispiel Ihre Barcodes, um zu sehen, wie wir die Anzahl der Zeichen in einem Text so gestalten können, dass sie von Ihrem Kommissionierpersonal leicht zu erkennen sind. Bevorzugen Sie standardmäß gelbe Lageretiketten? Auch diese können wir individuell für Sie gestalten.
Wie funktioniert die Farbcodierung von Lagerplatz-Etiketten?
Die Dynamik unserer heutigen Wirtschaft erfordert Lager und Logistikzentren, um stets mehr Anforderungen zu entsprechen. Darüber hinaus erhöht die ständig steigende Nachfrage nach schnelleren Lieferungen den Druck auf den Output innerhalb der Logistik. Dies erhöht das Risiko übermüdeten Personals, das unerwartet Fehler macht. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, für Ihre Paletten- und Durchlaufregale mit farbigen Lagerplatz Etiketten zu arbeiten. Diese tragen wesentlich zu einem schnellen Warenfluss in Ihrem Lager bei.
Mehrfarbiges Etikett
Sie bringen das Multilevel Lagerplatz-Etikett mit Farbcodierung auf dem ersten Träger Ihres Palettenregals an, wo es gescannt werden kann.
Höhenfarben
Anschließend bringen Sie die entsprechenden Höhenfarben auf den verschiedenen Ebenen an für eine effektive und schnell erkennbare Kennzeichnung.
Effizienter arbeiten
Die einfache Farberkennung entlastet Ihre Beschäftigten und macht sie im Laufe des Tages aufmerksamer und weniger fehleranfällig.
Positive Ergebnisse
Die Anzahl der Fehler beim Kommissionieren und Einlagern von Paletten wird reduziert und die Anzahl der zufriedenen Kunden erhöht.
Es ist auch möglich, Höhenfarben mit Barcode für das Scannen an erhöhten Standorten zu bestellen, zum Beispiel im Hochregallager bei der Arbeit mit Schubmaststaplern. Wenn Ihre Regale eine Kombination aus Paletten- und Kommissionierplätzen sind, können unsere Etikettendesigner verschiedene Layouts in einem einzigen Design integrieren.
Unser Kunde totaaalBED arbeitet seit mehreren Jahren mit farbcodierten Lagerplatz-Etiketten. Im folgenden Video sprechen der Betriebsleiter und der Lagerleiter über ihre Erfahrungen mit Regaletiketten mit Farbcodierung und den positiven Beitrag, den sie zu ihren Arbeitsabläufen leisten.
Wie funktioniert die Farbcodierung von Lagerplatz-Etiketten?
Die Dynamik unserer heutigen Wirtschaft erfordert Lager und Logistikzentren, um stets mehr Anforderungen zu entsprechen. Darüber hinaus erhöht die ständig steigende Nachfrage nach schnelleren Lieferungen den Druck auf den Output innerhalb der Logistik. Dies erhöht das Risiko übermüdeten Personals, das unerwartet Fehler macht. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, für Ihre Paletten- und Durchlaufregale mit farbigen Lagerplatz Etiketten zu arbeiten. Diese tragen wesentlich zu einem schnellen Warenfluss in Ihrem Lager bei.
Mehrfarbiges Etikett
Sie bringen das Multilevel Lagerplatz-Etikett mit Farbcodierung auf dem ersten Träger Ihres Palettenregals an, wo es gescannt werden kann.
Höhenfarben
Anschließend bringen Sie die entsprechenden Höhenfarben auf den verschiedenen Ebenen an für eine effektive und schnell erkennbare Kennzeichnung.
Effizienter arbeiten
Die einfache Farberkennung entlastet Ihre Beschäftigten und macht sie im Laufe des Tages aufmerksamer und weniger fehleranfällig.
Positive Ergebnisse
Die Anzahl der Fehler beim Kommissionieren und Einlagern von Paletten wird reduziert und die Anzahl der zufriedenen Kunden erhöht.
Es ist auch möglich, Höhenfarben mit Barcode für das Scannen an erhöhten Standorten zu bestellen, zum Beispiel im Hochregallager bei der Arbeit mit Schubmaststaplern. Wenn Ihre Regale eine Kombination aus Paletten- und Kommissionierplätzen sind, können unsere Etikettendesigner verschiedene Layouts in einem einzigen Design integrieren.
Unser Kunde totaaalBED arbeitet seit mehreren Jahren mit farbcodierten Lagerplatz-Etiketten. Im folgenden Video sprechen der Betriebsleiter und der Lagerleiter über ihre Erfahrungen mit Regaletiketten mit Farbcodierung und den positiven Beitrag, den sie zu ihren Arbeitsabläufen leisten.
Welche Etiketten benötigen Sie?

VORNBÄUMEN GmbH & Co. KG - Bad Iburg
“Wir waren sehr zufrieden mit der Lieferung und Qualität der Etiketten.”
Persönliche Beratung zu Lagerplatz-Etiketten
Möchten Sie mehr über die Barcode-Etiketten erfahren, die wir für Ihre Lagerplätze herstellen können? Vereinbaren Sie einen Termin mit Sales Manager Anton Damen unter der Telefonnummer +31 (0)172 769 123 für eine kostenlose Beratung. Er berät Sie gerne persönlich und gibt Ihnen Tipps zur Optimierung Ihrer Lagereinteilung.
Möchten Sie testen, welches Etikettiermaterial Sie für Ihr Palettenregal benötigen? Dann fordern Sie kostenlose Muster an.
Häufig gestellte Fragen zu Lagerplatz-Etiketten
Lagerplatz-Etiketten tragen zu einer effizienten Lagerverwaltung bei und müssen daher eine Reihe wichtiger Kriterien erfüllen:
- Die Informationen auf dem Etikett müssen gut lesbar sein.
- Der Code für die Regalbeschriftung sollte logisch aufgebaut sein und auf dem Lagerlayout basieren – ohne überflüssige Details.
- Das Etikettenmaterial muss an die Arbeitsumgebung angepasst sein, z. B. in Bezug auf Klebkraft, Haltbarkeit sowie Beständigkeit gegen Kratzer, Staub und Feuchtigkeit.
- Das Etikett sollte in der richtigen Höhe und an der richtigen Stelle angebracht werden.
- Der Barcode muss einfach scanbar sein und mit Ihrem Lagerverwaltungssystem (WMS) oder ERP-Software kompatibel sein.
Unser Team verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um maßgeschneiderte Lagerplatz-Etiketten zu erstellen, die Ihre Arbeitsprozesse optimieren und die Effizienz in Ihrem Lager erhöhen.
Für Lagerplatz-Etiketten gibt es verschiedene Materialoptionen. Unserer Erfahrung nach werden in Lagern am häufigsten Vinyl und Polyester. Beides sind robuste Materialien mit einer langen Lebensdauer, aber in einer höheren Preisklasse.
Wenn Ihr Lager keine besonderen Anforderungen an Ihre Etiketten stellt, wie z. B. Beständigkeit gegen Chemikalien oder extreme Temperaturen, ist Polypropylen eine kostengünstigere Alternative. Polypropylen ist bei unseren Kunden bei weitem die beliebteste Wahl für Lageretiketten. Wir führen Polypropylen-Etikettenmaterial mit einem permanenten und einem wiederverwendbaren Klebstoff sowie Polypropylen-Material, das speziell für den Einsatz in Kühlhäusern oder für den langfristigen Außeneinsatz konzipiert ist.
Das Bedrucken eigener Etiketten für Palettenregale kann eine sinnvolle Lösung sein, wenn Sie regelmäßig Etiketten ersetzen müssen – beispielsweise aufgrund von Austausch oder Beschädigung. Wir können verschiedene, in der Logistik übliche Blankomaterialien liefern, wie Polypropylen, Magnet und Vinyl. Beachten Sie jedoch, dass Sie dafür einen Thermotransferdrucker mit Farbband sowie eine entsprechende Etiketten-Design-Software benötigen.
Für multilevel Barcode-Etiketten empfehlen wir, das Design und den Druck von ONE2ID übernehmen zu lassen. Unser Produktionsteam fertigt diese Etiketten täglich und stellt sicher, dass das Design perfekt auf Ihre Anforderungen und Arbeitsprozesse abgestimmt ist.